• Über den Garten
  • Unser Angebot
    • Führung
    • Kursraum
    • Veranstaltungen
    • Archiv Veranstaltungen
      • UMZUG ARZNEIPFLANZEN – AUSGRABEN DER PFLANZEN
        Führung im Arzneipflanzengarten
        Tag der offenen Arzneipflanzengartentür
        HAUSAPOTHEKE FÜR KINDER
        Atemwegs-Pflanzen
        Frauentag: Blasen- und Vaginalinfekte
        Führung im Arzneipflanzengarten
        SUPERFOOD HÜLSENFRÜCHTE
        Haut braucht Kraut
        Schnipp Schnapp-Kräuter ab
        Heilpflanzen in der Geschichte und Heute
        Tag der Landschaftsmedizin
        Wickel aussen, Gewickeltes innen
        Bitteres will geschmeckt sein
        Bitter macht Fitter
        Führung im Arzneipflanzengarten
        6. Frauentag: Darmgesundheit
        Pharmazeutische Botanik: Schmetterlingsblütler
        Pharmazeutische Botanik: Lippenblütler
        Tag der Landschaftsmedizin
        Pharmazeutische Botanik: Körbchenblütler
        Achtsame Arzneipflanzenbetrachtung
        Pharmazeutische Botanik: Doldenblütler
        Gräser als Arznei
        Raunächte
        Wertvolle Seife
        Arznei in der Wurzel
        Kaltgepresste Öle als Arznei
        Tag der offenen Arzneipflanzengartentür
        Begleiter beim Älterwerden
        Wickel mit Arzneipflanzen
        Rundum Löwenzahn
        Arznei in der Wurzel
        Winterstärkung mit Pflanzen
        Tag der offenen Arzneipflanzen-Gartentür
        Arzneipflanzen als Begleiter beim Älterwerden
        Allerlei Kräuter
        5. Frauentag: Hautgesundheit
        Kneippen im Arzneipflanzengarten
        So ein "Salat"....
        Mit Pflanzen heilen
        Arznei in der Wurzel
        Sinnlicher Beerentag
        Tag der offenen Arzneipflanzen-Gartentür
        Gut gewürzt ist halb genesen
        4. Frauentag: Brustgesundheit
        Die Kraft des Löwenzahns
        Pflanzliche Antibiotika
        Arzneipflanzen gegen Erkältungskrankheiten
        Giftpflanzen und Pflanzengifte
        Praktisch Kinderapotheke
        Tag der offenen Arzneipflanzen-Gartentür
        Die Kunst der Arzneitee-Zubereitung
        Küchenapotheke - gesund gewürzt
        3. Frauentag: Wechseljahre
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lageplan
    • Anreise ÖV
  • Partner
    • Jurapark Aargau
    • Zusammenhänge
Arzneipflanzengarten

Sie sind hier

Startseite

Kontaktinformationen

Kontaktadresse:
Verein Naturwerkstatt Eriwis
c/o Victor Condrau
Staufbergstr. 11A, 5702 Niederlenz
Tel: 062 892 11 77, info@naturwerkstatt.org
www.naturwerkstatt.org

Suche

Home | Impressum | Sitemap

Copyright © 2013 - Arzneipflanzengarten.ch