3. Frauentag: Wechseljahre
Arznei gegen Hitzewallung und Schlafstörung
Jurapark Aargau: 3. Frauentag im Arzneipflanzengarten in Zeiningen
Im Arzneipflanzengarten in Zeiningen blühen trotz langen nasskalten Wetters viele Pflanzen, was ein Rundgang durch die Anlage bestätigt. Am 15. Juni laden die Betreiberin Silvia Senn und die Naturärztin mit Schwerpunkt Frauenheilkunde Claudia Cairone zum 3. Frauentag zum Thema "Hitzewallung und Schlafstörung in den Wechseljahren" ein.
Der 2010 eröffnete Schaugarten ist eines der Teilprojekte Gesundheitswissen des Aargauer-Juraparkprojektes Landschaftsmedizin. Darin grünen und blühen an die 150 Arznei- und Giftpflanzen, welche nach naturwissenschaftlichen Richtlinien thematisiert und nach ihren Verwendungszwecken geordnet sind. Silvia Senn bietet regelmässig Führungen interessierter Gruppen an. Zusätzlich steht ein mietbarer Kursraum für Weiterbildungsanlässe und Vorträge zur Verfügung.
Pflanzenwissen aneignen: "Der Kurs hat zum Ziel, allen Interessierten nützliches Fachwissen nahe zu bringen", sagt Silvia Senn. "Wir lernen am 3. Frauentag Arzneipflanzen kennen und fachkundig anwenden, welche für die Selbstbehandlung von Hitzewallungen verbunden mit Schlafstörungen eingesetzt werden können".
Hitzewallungen und Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Wechseljahrproblemen, mit welchen viele Frauen um die 50 zu kämpfen haben. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen haben ein Drittel der Frauen keine Beschwerden, ein Drittel leichte bis mittlere und ein Drittel mittlere bis starke Unannehmlichkeiten. Nicht jede Frau leidet unter Hitzewallungen, im Gegenteil, manche Frauen geniessen es nicht mehr ständig frieren zu müssen. Die Wärmeregulation wird vom Zwischenhirn gesteuert und kann, durch einen niederen Oestrogenspiegel ‚irritiert‘ werden und mit den bekannten Hitzewallungen, oft verbunden mit Schlafstörungen reagieren. Viele Heilpflanzen enthalten Phytohormone, die bei verschiedenen Frauenleiden auf natürliche Art Abhilfe schaffen, den Hormonhaushalt regulieren und somit den Wandel des Körpers harmonisierend beeinflussen.
Der 3. Frauentag richtet sich an interessierte Personen, die Selbstverantwortung übernehmen und sich auf natürliche Weise helfen wollen. Claudia Cairone vermittelt detailliert und übersichtlich gegliedert, wie Beschwerden und die dazu passenden Arzneimittel, resp. Hausmittel fachgerecht angewendet werden, mit vielen praktischen Tipps und weiterführenden Literaturangaben ergänzt.
Der Kurs "Arznei gegen Hitzewallung und Schlafstörung" findet am Samstag 15. Juni 13.30 – 17.00 Uhr im Kursraum des Arzneipflanzengarterns der Fam. Senn, im Gässli 1 in Zeiningen statt.
Anmeldungen sind bis zum 10. Juni zu richten an 061 851 17 72 ,
Mail: arzneipflanzengarten-zeiningen@bluewin.ch, oder via www.arzneipflanzengarten.ch